Jahr 2024
   
   

17.11.2024

Heute verstarb unser Mitglied Rudi Schmelzer

Wir trauern um unser

Vereinsmitglied

Rudi Schmelzer

(02.09.1943 - 17.11.2024)

(Mitglied seit 01.05.1998)  

 
  Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

11.11.2024

Heute verstarb unser Mitglied Ali Assal

Wir trauern um unser

Vereinsmitglied

Ali Assal

(13.04.1938 - 11.11.2024)

(Mitglied seit 09.01.1998)  

  Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

25.09.2024

Heute verstarb unser Ehrenmitglied Gertrud Bauer

Wir trauern um unsere

Fahnenmutter und Ehrenmitglied

Gertrud Bauer

(03.12.1940 - 25.09.2024)

(Mitglied seit 25.02.1982)  

  Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

 

Abschied nehmen heißt,

sich an die schönen Dinge des Lebens zu erinnern,

sie nicht zu vergessen und dankbar zu bewahren.

 

Wir nehmen Abschied von Gertrud Bauer, die nach längerer schwerer Krankheit am 25. September 2024 verstorben ist.

 

Unsere Gertrud hat sich lange Jahre aktiv in´s Pfarreileben eingebracht, sowohl im Pfarrge­meinderat, als auch in der Kirchenverwaltung, der sie bis Februar 2018 angehört hat. Auch die Ökumene war ihr ein großes Anliegen.

Bereits am 25. Februar 1982 trat Gertrud in den noch jungen Maibaum-Verein ein. Sie hat ihrem Mann, der fast 30 Jahre an der Spitze des Vereins stand, den Rücken freigehalten - ohne diese Unterstützung wäre eine so engagierte Vereinsarbeit für Günter gar nicht möglich gewesen. 

Sie war nicht nur bei der Fahnenweihe im Jahr 1994 unsere Fahnenmutter, tatsächlich war sie auch die Mutter des Vereins und wie es sich für eine rechte Mutter gehört, hatte sie immer ein offenes Ohr und manchmal hat sie uns auch, wenn es notwendig war, wie man so schön sagt, "die Wadln vor´gricht"! 

Sie kümmerte sich um den Maibaum-Schmuck, indem sie zerschlissene Fahnen ausbesserte, Bänder nähte, Schärpen gewaschen hat und vieles andere mehr. Sie war lange Zeit maßgeblich bei Entwurf und Herstellung der beliebten Festabzeichen beteiligt und bei Vereins-und Pfarreifesten führte sie in der Küche das "Regiment". 

Um dies alles zu würdigen, wurde sie am 06. November 2015 zum Ehrenmitglied des Maibaum-Vereins ernannt. 

Aufgrund ihrer angeschlagenen Gesundheit, konnte sie uns in den letzten Jahren leider nicht mehr so unterstützen wie sie es bestimmt gerne getan hätte, sie war aber weiterhin immer sehr am Vereins- und Pfarreileben interessiert. 

Nun ist sie von uns gegangen und ihre Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerungen an viele schöne gemeinsame Jahre. Unser Mitgefühl gehört der Familie und vor allem Dir, lieber Günter! 

Die Fahnen des Maibaum Vereins und des Patenvereins Almfrieden Aubing, erwiesen  Gertrud die letzte Ehre und begleiteten sie auf ihrem letzten Weg.

 

Für die Pfarrei St. Markus und den Maibaum-Verein St. Markus

 

Alfred Lehmann

 

PGR-Vorsitzender

Mitglied der Kirchenverwaltung St. Markus

 2. Vorstand Maibaum-Verein St. Markus

 

13.09.2024

Heute verstarb unser Mitglied Richard Eckl

Wir trauern um unser Vereinsmitglied

Richard Eckl

(13.05.1941 - 13.09.2024)

(Mitglied seit 14.02.2001) 
 

 

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

 

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines.

Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eine ist ja keines.

Doch dieses Blatt allein, bestimmte unser Leben.

Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.

 

Wir nehmen Abschied von unserem Vereinskameraden Richard Eckl, der am 13. September 2024 verstorben ist.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gehört seiner Frau Anna und der ganzen Familie!

Am 14. Februar 2001 trat Richard in den Maibaum-Verein ein. Es gab viele Veranstaltungen oder Festlichkeiten des Vereins, wo Richard sich mit eingebracht hat. Gleiches gilt aber auch für Veranstaltungen der Pfarrei St. Markus, wo ich immer auf ihn zählen konnte.

Wie oft hat er bei der Planung der Pfarreifeste, wenn es um die Verteilung der Dienste ging, zu mir gesagt: "i huif da scho" - und dann stand er in der Schänke und hat die ungeduldigen Gäste in unerschütterlicher Ruhe bedient - genauso, wie bei den Veranstaltungen des Maibaum-Vereins, wo er z.B. am 1. Mai mit aufbaute, herrichtete und auch zusammen mit seiner Frau, jahrelang die zweite Schänke übernahm. Dieses Engagement wird unvergessen bleiben!

Da er über 50 Jahre auch als Schiedsrichter aktiv war, ist Fußball natürlich ein großes Thema gewesen. Oft diskutierten wir mit ihm Entscheidungen der Kollegen in der Bundesliga! Gerne erinnere ich mich auch daran, wenn er über seine Arbeit bei einer Münchner Brauerei erzählte.

Um sich zu schonen, musste er in letzter Zeit etwas kürzer treten und das fiel ihm nicht leicht.

Nun schweigt seine Stimme, die uns so vertraut war. Er, der immer da war, lebt nicht mehr. Das Schönste aber, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Mit der Fahne des Maibaum Vereins haben wir Richard die letzte Ehre erwiesen und ihn auf seinem letzten Weg begleitet.

 

Für die Pfarrei St. Markus und den Maibaum-Verein St. Markus

 

Alfred Lehmann

 

PGR-Vorsitzender

Mitglied der Kirchenverwaltung St. Markus

2. Vorstand Maibaum-Verein St. Markus

 

04.09.2024

Heute verstarb unser Mitglied Thea Tauchert

Wir trauern um unser Vereinsmitglied

Thea Tauchert

(23.04.1946 - 04.09.2024)

(Mitglied seit 16.01.1983)  

 

Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

28.02.2024

Heute verstarb unser Mitglied Anna Karl


Wir trauern um unser Vereinsmitglied

 Anna Karl

(26.10.1940 - 28.02.2024)

(Mitglied seit 13.10.2008) 

 

 
 

Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

02.01.2024

Heute verstarb unser Mitglied Gerhard Plomitzer


Wir trauern um unser Vereinsmitglied

Gerhard Plomitzer

(19.10.1939 - 02.01.2024)

(Mitglied seit 29.06.2004) 

 

 

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

 

Traurig, dich zu verlieren,

erleichtert, dich erlöst zu wissen,

dankbar, mit dir gelebt zu haben.

 

Gerhard trat am 29.06.2004, also vor knapp 20 Jahren, in unseren Maibaum Verein ein. Es gab viele Veranstaltungen oder Festlichkeiten des Vereins, wo Gerhard sich mit eingebracht hat, oder einfach nur dabei war.

Aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit, konnte er uns in den letzten Jahren nicht mehr so unterstützen wie er es gerne getan hätte. Er war aber weiterhin immer am Verein und am Vereinsleben interessiert.

Abschied nehmen heißt, sich an die schönen Dinge des Lebens zu erinnern, sie nicht zu vergessen und dankbar zu bewahren:

Viele, viele Jahre ist es z.B. her, als die Rhythmusband St. Markus, der ich auch angehörte, ein Musical mit dem Namen "Der Gottsucher" mehrfach in unserer Kirche aufführte - und Gerhard war unser "Gottsucher", der zusammen mit einem kleinen Mädchen auf der Suche war…

… nun ist er von uns gegangen, weil Gott ihn gerufen hat - die Suche ist zu Ende!

Seine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerungen an viele schöne Jahre.

Mit der Fahne des Maibaum Vereins erweisen wir Gerhard die letzte Ehre.

Liebe Frau Plomitzer, liebe Elisabeth, lieber Stefan, liebe Angehörige,

im Namen des Maibaum Vereins spreche ich Ihnen und Euch unser aufrichtiges Beileid aus.

 

Alfred Lehmann

(Zweiter Vorstand, Schriftführer)

 

© 2001 - 2023 Maibaum-Verein St. Markus München-Neuaubing e.V. gegründet 1979 | Home |